Häufig wird nach dem Unterschied zwischen Fraktion und Partei gefragt. Ähnlich wie auf der Bundesebene ist es auch bei uns:
Die Partei wirkt an der politischen Willensbildung des Volkes mit, indem sie u.a. ein Programm erarbeitet, das politische Ziele beschreibt. Sie stellt Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl auf, die zur Durchsetzung dieser Ziele geeignet sind. Werden die Kandidatinnen und Kandidaten in den Kreistag gewählt, so nennt man sie Abgeordnete.
Den Zusammenschluss von Abgeordneten von drei oder mehr Personen nennt man eine Fraktion. Fraktionen bestehen in der Regel aus Abgeordneten, die der gleichen Partei angehören. Im Fall der SPD-Kreistagsfraktion Märkischer Kreis derzeit aus 21 Abgeordneten. Sie wurden bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 gewählt. Unterstützt werden sie von 6 sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern.
28.09.2023, 14:00 Uhr
nicht öffentlich
Fraktionsvorstand
28.09.2023, 15:00 Uhr
nicht öffentlich
Fraktionssitzung
28.09.2023, 16:00 Uhr
öffentlich
Kreistag
Besucher: | 422072 |
Heute: | 47 |
Online: | 1 |